Yahoo: Teil der umfanreichen Markenfamilie und wichtige Informationen zur Datennutzung
Yahoo, eines der bekanntesten Internetunternehmen, ist zentraler Bestandteil der Yahoo-Markenfamilie, die eine Vielzahl von beliebten Websites und Anwendungen umfasst. Zu dieser Markenfamilie gehören unter anderem auch AOL, Engadget, Rivals, In The Know und Makers. Diese Plattformen bieten eine breite Palette an Inhalten und Diensten, die darauf ausgelegt sind, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen.
Cookies und Datennutzung
Ein wichtiger Aspekt der Nutzung von Yahoo-Websites und -Apps ist der Einsatz von Cookies. Cookies sind Textdateien, die von Webservern auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, um verschiedene Informationen zu speichern und abzurufen. Der Einsatz von Cookies ermöglicht es Yahoo, die Nutzeranmeldung zu authentifizieren, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren sowie Spam und Missbrauch zu verhindern.
Zweck der Datenerfassung
Yahoo sowie seine Partner nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Hierzu werden Informationen wie Gerätetyp, verwendeter Browser und die Verweildauer auf den Seiten gesammelt. Diese Daten werden in aggregierter Form erfasst und dienen unter anderem der Analyse des Nutzerverhaltens sowie der Verbesserung der angebotenen Dienste. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Informationen nicht mit individuellen Nutzern in Verbindung gebracht werden.
Zustimmung zur Datenverwendung
Bei der Nutzung von Yahoo-Diensten haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und personenbezogenen Daten zu geben oder abzulehnen. Durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen die Nutzer ein, dass Yahoo und dessen Partner, einschließlich 241 Partnerunternehmen des IAB Transparency & Consent Framework, Cookies verwenden, um auf Geräte zuzugreifen und Daten zu speichern. Diese Daten helfen bei der Messung und Analyse von Werbung sowie der Weiterentwicklung der Dienste.
Für Nutzer, die nicht möchten, dass ihre Daten für zusätzliche Zwecke verwendet werden, besteht die Möglichkeit, auf „Alle ablehnen“ zu klicken. Darüber hinaus lässt sich die Zustimmung jederzeit über die Links „Datenschutz- und Cookie-Einstellungen“ oder „Datenschutz-Dashboard“ auf den entsprechenden Plattformen widerrufen oder anpassen.
Weitere Informationen
Für detailliertere Informationen über die Datennutzung und die Rechte der Nutzer bietet Yahoo eine umfassende Datenschutzerklärung sowie eine Cookie-Richtlinie an. Diese Dokumente klären darüber auf, wie personenbezogene Daten gesammelt, verwendet und geschützt werden.
Insgesamt zeigt die Transparenz und Klarheit von Yahoo in Bezug auf die Datensicherheit und Privatsphäre der Nutzer, wie wichtig das Unternehmen eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Benutzerbasis ist.
Add a comment